News
Hier findet ihr Neuigkeiten unserer Schule.
25.09.2022 - 1. Schultag für die neuen fünften Klassen
Auch in diesem Jahr wurden unsere neuen Fünftklässler festlich von ihren zukünftigen Klassenlehrern empfangen.
September 2022 - Verkehrserziehung in Oranienbaum
Wie in jedem Schuljahr dürfen alle Schüler der fünften bis neunten Klasse in einem kleinen Parcour mit dem Fahrrad oder dem Mofa ihr Können unter Beweis stellen.
21.09.2022 - Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage
Gemeinsam mit ausgewählten Schülern ging es für Frau Dyballa nach Magdeburg zum Landestreffen aller Schulen ohne Rassismus.
27.09.2022 - Weiterbildung der Schülerfirma in Halle
Die Schülerfirma unserer Schule durfte an einer Weiterbildung mit den Schwerpunkten 3D-Druck und Logogestaltung teilnehmen.
Oktober 2022 - Wandertag der 5. Klassen zur "Stadt aus Eisen"
Das Wandern nach Ferropolis wurde zu einer Tradition. Dort konnten die Schüler der 5. Klassen die Bagger bestaunen.
14.-18.11.2022 - Woche der Toleranz
In diesem Schuljahr bot die Woche der Toleranz wieder einmal ein breites Spektrum an verschiedenen Themen. So z.B. wurde ein Theaterstück zur Drogenprävention aufgeführt, Herr Hofmann führte ein Projekt zur Gewaltprävention durch und die Schüler der 10. Klasse besuchten die KZ-Gedenkstätte in Prettin.
25.11.2022 - Künstlerisch-musikalisch-literarischer Wettbewerb
In den Kategorien Musik, Kunst und Literatur boten die Schüler ein Programm. Dieses wurde von einer unabhängigen Jury bewertet und die ersten 3 Plätze bekamen eine Auszeichnung.
30.11.2022 - Vorlesewettbewerb
Ausgewählte Schüler der 5. und 6. Klasse nahmen am Vorlesewettberb teil. Unser 1. Platz durfte sich in der nächsten Runde an einer anderen Schule behaupten.
November 2022 - Projekt "Vom Korn zum Brot"
In der Ökoschule Wittenberg lernten unsere Schüler wie das Korn vom Feld kommt und wie daraus ein Brot wird.
20.12.2022 - Roter Tag
Endlich konnte wieder der traditionelle Rote Tag am letzten Schultag vor den Weihnachstferien stattfinden. Alle Schüler kamen mit einem roten Kleidungsstück in die Schule und somit wurde die Wette gewonnen.
19.07.2021 - Eintragungen ins Ehrenbuch
In jedem Schujahr werden die Schülerinnen und Schüler für ihre besonderen Leistungen geehrt. So z.B. in diesem Schuljahr für nie vergessene Hausaufgaben und Arbeitsmaterialien oder für ihr Engagement
in der Klasse.
19.-20.07.2021 - Schokoladenprojekt in der Klasse 8
Frau Bönigk zeigte uns, was es heißt, wenn Schokolade fair hergestellt wird. In Stationsarbeit lernten wir wie die verschiedenen Schokoladensorten schmecken, wo und wie Schokolade hergestellt wird aber leider
auch die dunklen Seiten des Kakaoanbaus und unter welchen Bedingungen die Menschen dort arbeiten müssen.
16.07.2021 - Zeugnisausgabe Klasse 10
Bestens gekleidet durften die Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse bei feierlicher Stimmung in Empfang nehmen, auch wenn die Hygienemaßnahmen durch Corona die Gästezahl einschränkte. Mit einem
lachenden und einem weinenden Auge verabschiedeten wir uns gegenseitig.
Juni 2021 - Kunstpfad
An mehreren Tagen im Juni, gestalteten erneut ausgewählte Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen gemeinsam mit Frau Dyballa, unterstützt von der Firma SBB Stockmann, neue Skulpturen für den Kunstpfad.
In Zusammenarbeit mit der Stadt Gräfenhainichen wurden sie am Gremminer See aufgestellt.
24.03.2021 - Kunstprojekt
Das Projekt "Mensch" wurde mit Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 7 thematisch behandelt.
16. - 20.11.2020 - Woche der Toleranz
Bei interessanten Voträgen und Ausflügen, lernten die Schüerinnen und Schüler erneut, wie wichtig es ist, im alltäglichen Leben Toleranz zu üben. Aufgrund der herrschenden Corona-Situation,
konnten leider einige Ausflüge nicht wie geplant stattfinden.
12.-16. Oktober 2020 - Werkstatttage Klassen 8
Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 werden sich hier in den Berufsfeldern Gesundheit, Medien, Gastronomie, Metallverarbeitung, Holzbearbeitung und Lager ausprobieren.

29.09.20 - Unser Crosslauf
Traditionell wurde er in Buchholz absolviert und fand in diesem Jahr bei sehr schönem Wetter statt.
28. September 2020 - Feierliche Einweihung neuer Skulpturen am Kunstpfad
Die Fortführung unseres Kunstpfades am Gremminer See war ein gelungener Höhepunkt der ersten Schultage. Nachdem die Beendigung der Zusammenarbeit unserer Schule mit der Firma AMBAU durch die Firmenaufgabe im vergangenen Jahr die Weiterführung des Kunstpfades leider stoppte, gelang es Frau Dyballa als betreuende Pädagogin, einen neuen Partner zu finden. Mit Unterstützung unseres Bürgermeisters wurde von ihr die Firma Stockmann als Begleiter bei der technischen Umsetzung der Ideen unserer Schüler und der Entstehung der Kunstobjekte gefunden. Ein Kunstwerk wurde als Ausdruck des Dankes für die jahrelange Zusammenarbeit der Firma AMBAU gewidmet und ein weiteres griff das allgegenwärtige Thema "Corona" auf.""





Für unsere Schülervertreter: Seminar mit Tom-Steinborn-Henke
Vom 11. bis zum 17. September 2020 konnten sich die Schülersprecher der Klassen 5 bis 7 und 8 bis 10 an zwei für die jeweiligen Altersgruppen zielgerichteten Seminaren beteiligen. Zu unterschiedlichen Themen gab es viel Wissenswertes, Übungen und Interaktion. Auch für die Umsetzung im Schulalltag gab es Handlungsansätze.



Feierliche Begrüßung
Am 27. August 2020 konnten wir trotz Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie unsere zukünftigen Fünftklässler an unserer Schule begrüßen. Sie wurden feierlich von ihren Klassenleitern und der Schulleitung begrüßt.